Transporter im Kopf, Handwerk im Fokus
Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen, sind flexible und multifunktionale Fahrzeuge von großer Bedeutung. Die Anforderungen der verschiedenen Handwerkszweige variieren erheblich – sei es die maximale Zuladung und integrierte Regallösungen für mobile Werkstätten bei Dachdeckern oder Tischlern, oder das benötigte Ladevolumen für Maler, die Leitern oder Gerüste transportieren müssen. Nicht selten muss ein- und dasselbe Fahrzeug auch innerhalb eines Handwerksbetriebs verschiedene Rollen erfüllen. Kurzum Vielseitigkeit und Flexibilität sind entscheidende Kriterien für einen Transporter.
Zudem sind die Fahrzeuge oft das Aushängeschild des Unternehmens, insbesondere wenn der Inhaber selbst am Steuer sitzt und repräsentative Aufgaben übernimmt. Gleichzeitig müssen die Fahrzeuge auch als zuverlässige Lastenträger im Materialtransport dienen und sich flexibel an verschiedene Anforderungen anpassen, sei es durch den Einbau von Sitzbänken für den Transport von Mitarbeitern oder andere individuelle Bedürfnisse. Die Anforderungen an einen Transporter sind also deutlich höher als an einen klassischen PKW. Höchste Zeit, dass sich jemand dieser Sache angeht und Transporter für das Handwerk auf Herz und Nieren prüft. Wer sowas macht? Wir machen das.